Bayerische Landesstiftung fördert zwei Projekte im
Landkreis Weilheim-Schongau
„Als hiesiger Stimmkreisabgeordneter freue ich mich über die Zusage der Bayerischen Landesstiftung, zwei Projekte im Landkreis Weilheim-Schongau zu unterstützen.“, erklärt der Landtagsabgeordnete Harald Kühn.
Die Fördermaßnahmen für den Landkreis Weilheim-Schongau beinhalten:
- Der Gemeinde Steingaden wird für Einbau eines Sicherungsgitters und Erstellung eines Anbaus vor dem Westportal der Katholischen Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Fronreiten ein Zuschuss in Höhe von 7.500 Euro bewilligt.
- Dem Dominikanerinnenkloster Heilig Kreuz Polling wird für die Sanierung des Treppenhauses im Nordflügel des Klosters Polling ein Zuschuss in Höhe von 8.400 Euro bewilligt.
Die Bayerische Landesstiftung verfolgt seit 1972 die Förderung von Projekten auf sozialem und kulturellem Gebiet, die gemeinnützigen Zwecken dienen. Der Schwerpunkt der Fördertätigkeit liegt vor allem in der Förderung von baulichen Maßnahmen. Beschlussorgan ist der Stiftungsrat mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten als Vorsitzenden, dem Staatsminister der Finanzen als stellvertretenden Vorsitzenden, Vertretern des Landtags und der Obersten Staatsbehörden. In Ausnahmefällen werden auch Außensanierungen von Baudenkmälern privater Eigentümer gefördert soweit dem Objekt stadt- bzw. ortsbildprägende Bedeutung zukommt.
„Die Zuschüsse der Landesstiftung unterstützen wichtige bauliche Maßnahmen in den Bereichen Sozialpolitik, Kunst und Kultur und sind somit für unser Gemeinwesen von großer Bedeutung.“, so Kühn.